Das Vereinsdashboard des Sportbundes Rheinland soll zu einer landesweiten Erfolgsgeschichte werden. Dafür wurden jetzt die besten Voraussetzungen geschaffen. So sollen auch die Vereine der regionalen...
Viele Bereiche des alltäglichen Lebens sind durch die Corona-Krise eingeschränkt und aus dem Lot gebracht. Auch die Sportvereine stehen vor großen Herausforderungen. Wir geben Ihnen in unserer Rubrik...
Das Vereinsdashboard des Sportbundes Rheinland soll zu einer landesweiten Erfolgsgeschichte werden. Dafür wurden jetzt die besten Voraussetzungen geschaffen. So sollen auch die Vereine der regionalen...
Corona-Krise und kein Ende? Diese Sorge treibt die Vereine des Sportbundes Rheinland um. Lockerungen für das Sporttreiben in Hallen und auf Plätzen sind noch nicht in Sicht. Wohl den Vereinen, die...
Der organisierte Sport im Rheinland steht still. Sporthallen und Sportplätze sind geschlossen, Corona hat auch die 3050 Vereine des Sportbundes Rheinland (SBR) fest im Griff. Unter diesem Eindruck...
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) stellt in Zusammenarbeit mit den regionalen Sportbünden Rheinland, Rheinhessen und Pfalz anlässlich der Landtagswahl am 14. März SPD, CDU, FDP, Bündnis 90/Die...
Die Diskussion, ob E-Sport tatsächlich als Sport bezeichnet werden kann, wird seit gut drei Jahren intensiv zwischen den unterschiedlichen Beteiligten (DOSB, ESBD, Fachverbänden, Politik) diskutiert....
An regulären Sportbetrieb ist derzeit nicht zu denken. Die Sporthallen sind weiterhin geschlossen, die Rasenplätze bleiben gesperrt. Der Sport im Verein lebt jedoch von seinem sozialen Charakter....
Diese Fortbildung dreht sich um Musik und deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Musik löst im menschlichen Körper Gefühle oder Emotionen aus, wird verbunden mit alltäglichen Erlebnissen oder dient...
In Versicherungsfragen sind sich viele Vereinsvertreter unsicher. Was und wer ist im Rahmen der ARAG Sportversicherung versichert? Welche Rolle spielt die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) in...