Typ II Diabetes & Sport, Chance oder Risiko?

Unter dem Motto Praxis trifft Sportwissenschaft werden an diesem Abend aktuelle Erkenntnisse und Tipps für die Praxis vorgestellt und diskutiert. Die Zuhörer haben die Möglichkeit, sich aus erster...

weiter

Highlights einfach gestalten

Freizeiten oder Aktionen im Verein sind für Kinder etwas Besonderes, bei denen sie viel erleben. Häufig sind Programmpunkte komplex und mit viel Planungsaufwand verbunden. Aber ist das wirklich...

weiter

Finger Fit

Unsere Finger gehören zu den wichtigsten Körperteilen.Ohne unsere Finger könnten wir nicht schreiben, nicht essen oder die Zähne putzen. Fingerübungen sind sehr gut dazu geeignet die Feinmotorik,...

weiter

RAL-Check: Sicherheit geht vor

Das RAL-Gütezeichen für Sportgeräte steht für die einwandfreie Funktion und sichere Nutzung und garantiert eine Inspektion, Wartung und Erstellung von Sportgeräten nach strengen qualitativen Regeln. ...

weiter

Steuern - Grundsätze der Gemeinnüztigkeit

Der Steuerdschungel und das Gemeinnützigkeitsrecht sind vielen Vereinsvertretern ein Buch mit sieben Siegeln. Mit der Erlangung der Gemeinnützigkeit ist eine Reihe von Steuervorteilen verbunden, aber...

weiter

Menschen bewegen - wie geht das in dieser Zeit?

In dieser momentanen Pause, in der Sie keine anderen Menschen bewegen können, können Sie sich selbst bewegen. Weniger sportlich, sondern eher auf der mentalen und seelischen Ebene. Dadurch können Sie...

weiter

Immunsystem, was jeder zur Verbesserung beitragen kann

Gerade im Moment ist es wichtiger denn je auf seine Gesundheit zu achten. Eine entscheidende Rolle kommt hier der körpereigenen Abwehr zu. Doch was genau, kann jeder Einzelne von uns aktiv tun, um...

weiter

Vereinsrecht und Satzungsfragen

Jeder Verein hat sie, die Satzung. Wenige Vereinsvertreter wissen, was in der Satzung steht und welche rechtliche Bedeutung die Satzung für das Vereinsleben hat. Die Satzung ist de facto das...

weiter

Übungsleiterverträge und andere Beschäftigte im Verein

Ob Übungsleiter oder Platzwart, nebenberuflich Beschäftigte sind in vielen Vereinen keine Seltenheit mehr. Die vielfältigen Vorschriften, die zu beachten sind, stellen die meisten ehrenamtlichen...

weiter

Corona-Pandemie: Sportvereine kommen unter Schutzschild des Landes

Einen gute Nachricht für alle Sportvereine, die von der Corona-Pandemie besonders betroffen sich. Sie können an dem Hilfsprogramm der Landesregierung für gemeinnützige Vereine und Organisationen in...

weiter