Der Vorsitzende der Sportjugend Rheinland, Ralph Alt, hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärt. Der Rücktritt erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Ralph Alt, war vor zwei Jahren zum...
Der Vorsitzende der Sportjugend Rheinland, Ralph Alt, hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärt. Der Rücktritt erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Ralph Alt, war vor zwei Jahren zum...
Das Corona-Virus stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen und macht auch nicht vor dem organisierten Sport halt. Der Partner des Sportbundes Rheinland, die ARAG Sportversicherung, hat...
Die Corona-Krise fordert und fördert: Das 90-minütige Web-Seminar der SBR- Management-Akademie zur Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) im Sportverein war ein voller Erfolg. Mehr als 50 Vereinsvertreter aus...
„Kinderschutz brauchen wir nicht, bei uns passiert so etwas nicht!“ Eine Aussage, die in vielen Vereinen immer noch präsent ist. Anlass genug sich mit den Vereinen zu unterhalten, die sich bereits auf...
Der SV Vorwärts setzt auf den Nachwuchs und investiert stark, um Kinder und Jugendliche für den Verein zu gewinnen und langfristig an den Verein zu binden. Als Mehrspartenverein hat der SV Vorwärts...
Die Corona-Krise macht erfinderisch und lässt Trainer zusammenrücken. So bieten die Coaches der U-Nationalmannschaften des DFB Videosprechstunden für Amateur- und Jugendcoaches an.
Ab sofort: Sportvereine und Sportfachverbände können zu erwartende finanzielle Schäden über ein digitales Meldesystem an den LSB und drei Sportbünde im Land melden
Der Sportbund Rheinland hat eine Übersicht zu Fragen und Antworten rund um die Corona-Krise für Sportvereine auf seiner Homepage als Rubrik "FAQ zur Corona-Krise" zusammengestellt.